Über uns
Eine Karriere bei der Mediengruppe Pressedruck
Als einer der größten Arbeitgeber der Region bieten wir zahlreiche Karrieremöglichkeiten in der Medienwelt. Wir haben die Nachrichten von gestern geschrieben, wir machen die Zeitung von heute und vor allem: Wir machen die Medien von morgen. Unsere Unternehmensbereiche verändern sich ständig und schaffen neue Aufgaben. Inzwischen gehört eine Vielzahl an starken Marken zur Mediengruppe Pressedruck – und diese bieten viele verschiedene Karriereperspektiven.

Die Ausbildung bei der Mediengruppe Pressedruck
Eine Ausbildung bei der Mediengruppe Pressedruck eröffnet spannende Einblicke in die Welt der Medien – von Zeitung, Online und Radio bis hin zu Logistik und IT. In über einem Dutzend Berufen bilden wir praxisnah aus und fördern hierbei Eigeninitiative, Kreativität und Teamgeist. Als Teil eines modernen Medienunternehmens arbeitet jeder und jede an regional bedeutenden Produkten und erhält somit beste Perspektiven für die Zukunft. Wir bilden jährlich rund 200 junge Menschen in 16 Ausbildungsberufen aus.
Das Herzensprojekt der Azubis: JobJourney
Die Azubis der Mediengruppe Pressedruck dürfen seit einigen Jahren ein eigenes Verlagsprojekt großziehen. Im Jahr 2022 haben die damaligen Azubis die Social-Media-Kampagne „JobJourney“ gestartet. Zuvor war „JobJourney“ eine Berufsmesse, die auf dem Gelände der Augsburger Allgemeinen stattfand.
Mittlerweile ist JobJourney ein beliebter TikTok– und Instagram-Kanal, der einen modernen und authentischen Einblick in das Unternehmen gibt und jungen Menschen so die Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtert. Hier erzählen die Azubis in Beiträgen, Reels und Stories vom Arbeitsalltag. Neben Outfitinspirationen für die Arbeit posten sie dabei Mealpreps und Benefits, welche die Firma zur Verfügung stellt. Aktuell besteht das Team aus Medienkaufleuten und Mediengestalter:innen, die zusammen Content produzieren.


Die Günter Holland Journalistenschule (GHJS)
Die Journalistenausbildung der Augsburger Allgemeinen ist weit über die Grenzen der Region bekannt und anerkannt. Der langjährige Chefredakteur und Verleger Günter Holland legte stets großen Wert darauf, dem journalistischen Nachwuchs seiner Zeitung sorgsam, kompetent und umfassend die Grundregeln des Journalismus beizubringen. Zusammen mit Chefredakteur Gernot Römer entwickelte er daher das „Augsburger Modell“ für die Volo-Ausbildung, das in der Zeitungsbranche bundesweit für Aufsehen sorgte. Viele Verlage orientierten sich daran.
Seitdem ist viel passiert: Heute ist die GHJS Teil der breit aufgestellten Mediengruppe Pressedruck. Dazu zählen unter anderem die Zeitungsverlage der Augsburger Allgemeinen, Allgäuer Zeitung, des Südkuriers (Konstanz), der Main-Post (Würzburg) sowie der Fernsehsender a.tv und Hitradio rt1.
Die Ausbildung an der GHJS hat sich stets weiterentwickelt und das Curriculum ist nicht nur größer, sondern auch moderner geworden. Damit gehört sie nach wie vor zu den renommiertesten und innovativsten Journalistenschulen des Landes.
Volontäre der Mediengruppe Pressedruck werden crossmedial ausgebildet. Die Theorie des journalistischen Handwerks lernen die Nachwuchstalente dabei gemeinsam in diversen Seminaren.